Das JAHRESPROGRAMM 2025/2026 (Mehr PDF)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.12.2015 (Mi), 19.00 Uhr
Aufgrund technischer Probleme in der KEFB muss der Vortragsort gewechselt werden.
neu: Pfarrsaal der Propsteipfarrei St. Peter und Paul Bochum,
Bleichstraße 1/ Ecke Untere Marktstrasse (hier auch der Eingang)

Windpark Streu & Saale (Foto: Th. Held)
Strom aus Wind - eine Säule der Energiewende
Dr. Thomas HELD, Ruhr-Universität Bochum
"Windmühlen der Schande" - so lautet in einer hoch politischen und stets emotional, jedoch leider häufig auch wenig kenntnisreich geführten Auseinandersetzung der jüngste, gegen Windenergieanlagen gerichtete Kampfbegriff. Gleichzeitig liefern Windenergieanlagen an Land und zunehmend auf See inzwischen etwa ein Drittel der benötigten Strommenge für Deutschland, Tendenz steigend. Sie machen Deutschland unabhängiger von Importen fossiler Energie und vermeiden für das Klima relevante Spurengase. Der Vortrag zeigt die zweifellosen Eingriffe in Natur und Landschaft, insbesondere die Einflüsse auf das Landschaftsbild, durch Windenergieanlagen auf. Dabei wird thematisiert, wie dieser Baustein der Energiewende durch Verfahren und Normen eingehegt wird und sich in den laufenden Prozess des Umbaus der Stromversorgung einfügt.