Das JAHRESPROGRAMM 2024/2025 (Mehr PDF)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

30.04.2015 (Mi), 19.00 Uhr

Agroforst













Agroforstwirtschaft im Senegal (Foto: C. Samimi)         


Die globale Klimakrise und Klimagerechtigkeit - ein Blick auf Afrika

Prof. Dr. Cyrus SAMIMI, Universität Bayreuth


Einerseits trägt Afrika mit seinen Emissionen praktisch nicht zur globalen Klimakrise bei, ist aber von den Konsequenzen stark betroffen, da die Auswirkungen der Erwärmung auf besonders verwundbare Bevölkerungs- gruppen treffen. Andererseits verfügen Gesellschaften in Afrika auch über Anpassungsstrategien, die darin begründet sind, dass Unsicherheiten der Lebensverhältnisse oft der Normalfall sind. Als Beispiele sind mobile Viehwirtschaft, auch kombiniert mit Ackerbau, oder Konzepte von Agroforstsystemen zu nennen, wie das Foto aus dem Norden Senegals zeigt. Diesen Anpassungsstrategien, die häufig auf flexiblen Nutzungsmustern beruhen, stehen unflexible Institutionen und globale Einflüsse in Afrika gegenüber. Politische Unsicherheiten und Konflikte verschärfen mögliche Anpassungen an den Klimawandel. Der Vortrag gibt einen generellen Überblick zum aktuellen Kenntnisstand und geht auf Fallbeispiele ein.



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Exkursionen sind hier in der Reihenfolge der Planung aufgelistet. Anmeldeformulare unter Menuepunkt Exkusionen in der Seitenleiste links.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung: Exkursion zum Nordsternpark und zur IGA 2027-Zukunftsinsel Gelsenkirchen
Freitag, 27. Juni 2025


Leitung: Dr. Susanne Abel

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zu einer Besichtigung des Trainingsbergwerks Recklinghausen und weiteren Standorten des ehemaligen Bergbaus im Ruhrgebiet
Samstag, 27. September 2025


Leitung: Dipl.-Ing. Assessor Ulrich Schildberg

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zu einer stadtgeographischen Tagesexkursion nach Bielefeld
Mittwoch, 12. April 2025


Leitung: Prof. i.R. Dr. Manfred Hommel, ehemals RUB

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zu einer geographischen Bus-Exkursion nach Württemberg mit dem Schwerpunkt Weinanbau
Dienstag, 25. März 2025, bis Freitag, 28. März 2025


Leitung: OStR i.R. Ulrich Zurwehn

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zu einer geographischen Exkursion ins Baltikum
Samstag, 11. Oktober 2025, bis Donnerstag, 23. Oktober 2025


Leitung und wissenschaftliche Exkursionsführung: OStR i.R. Ulrich Zurwehn sowie lokale Reiseleiter

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Kontakt

  • Gesellschaft für Geographie und Geologie Bochum e.V.
    1. Vorsitzende Frau Anne Sünnen
    Stuchteystr. 33
    44267 Dortmund
    Tel.: 0231-480150
    E-Mail:
  • info@geo-bochum.de