Das JAHRESPROGRAMM 2025/2026 (Mehr PDF)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

15.10.2015 (Mi), 19.00 Uhr

Duisburg













Stahlindustrie in Duisburg unter Transformationsdruck (hier: HKM)         
(Foto: © Stefan Berghaus, 26.01.2024)         


Wasserstoffwirtschaft im Ruhrgebiet -
Utopie oder realistisches Potenzial?

Prof. Dr. Matthias KIESE, Ruhr-Universität Bochum


Dekarbonisierung oder Deindustrialisierung? Nicht nur, aber besonders im Ruhrgebiet entscheidet sich das Schicksal energieintensiver Industrien in Deutschland. Trotz des fortgeschrittenen Strukturwandels befinden sich hier als Überreste des montanindustriellen Komplexes noch immer bedeutende Standorte der Stahlindustrie und der chemischen Industrie. Angesichts hoher Energiepreise und absehbar weiter steigender Emissionskosten erscheint die Transformation zur Wasserstoffwirtschaft momentan als einziger Hoffnungsträger für die Vision von der "grünsten Industrieregion der Welt" und wird mit Staatsmitteln in Milliardenhöhe subventioniert. Doch sind diese Steuergelder sinnvoll investiert? Der Vortrag stellt die Potenziale und Visionen dem bisherigen Fortschritt gegenüber und diskutiert die Perspektiven des begonnenen Transformationspfades kritisch.



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Exkursionen sind hier in der Reihenfolge der Planung aufgelistet. Anmeldeformulare/Informationen unter Menuepunkt Exkusionen in der Seitenleiste links.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zu einer geographischen Exkursion ins Baltikum
Samstag, 11. Oktober 2025, bis Donnerstag, 23. Oktober 2025


Leitung und wissenschaftliche Exkursionsführung: OStR i.R. Ulrich Zurwehn sowie lokale Reiseleiter

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Kontakt

  • Gesellschaft für Geographie und Geologie Bochum e.V.
    1. Vorsitzende Frau Anne Sünnen
    Stuchteystr. 33
    44267 Dortmund
    Tel.: 0231-480150
    E-Mail:
  • info@geo-bochum.de