Das JAHRESPROGRAMM 2022/2023 (Mehr PDF)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

26.04.2023 (Mi), 19.00 Uhr













(Foto: Th. NEISE)


Ein Wachstumspol verschwindet – ein neuer kommt? – Folgen der
Hauptstadtverlagerung für die Regionalentwicklung Indonesiens


Dr. Thomas NEISE, Universität Osnabrück

Gegenwärtig errichtet die indonesische Regierung die neue Hauptstadt Nusantara auf Borneo, um die regionalökonomische Vormachtstellung von Java - insbesondere des Metropolraums der derzeitigen Hauptstadt Jakarta - abzuschwächen. Mit Nusantara wird die Hoffnung gehegt, dass ein neuer Wachstumspol entsteht, der die regionale Disparitäten reduzieren soll und nachhaltige und zukunftsorientierte Investitionen anziehen soll.
Der Vortrag wird die gegenwärtigen Diskurse zur Hauptstadtverlagerung nachzeichnen und insbesondere thematisieren, welche Implikationen für die zukünftige Regionalentwicklung zu erwarten sind.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zu einer geographisch-geologischen Busexkursion in den Harz
vom 9.10.23 bis 13.10.23


Leitung: Frau Dr. Abel, GGG BO

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zu einer geographisch-biologischen Exkursion nach Madagaskar
vom 9.11.23 bis 19.11.23


Leitung: Dipl.-Geograph Dr. Wolfgang Pohl, Iserlohn

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einladung zu einer Werksbesichtigung der Hohenlimburger Kalkwerke (HKW)
mit anschließendem Rundgang über den Geopark Steltenberg
am Mittwoch, dem 14. Juni 2023


Leitung: Dr. Matthias Lange, Geschäftsführer der HKW oder einer seiner Mitarbeiter

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweis:

Mitgliederversammlung: 15. März, 17-19 Uhr, in der KEFB

Geographischer Abend: 12. Mai ab 18h in Borgböhmer`s Waldesruh

Bitte beachten Sie auch unsere Exkursionsangebote (s. EXKURSIONEN in der linken Spalte!)


Kontakt

  • Gesellschaft für Geographie und Geologie Bochum e.V.
    1. Vorsitzende Frau Anne Sünnen
    Stuchteystr. 33
    44267 Dortmund
    Tel.: 0231-480150
    E-Mail:
  • info@geo-bochum.de